banner



schüttelgurken mit einlegegurken

Wunderkessel Slow Cooker
Seite 1 von 3
  1. Hallo Inge =D
    hier kommen die Schüttelgurken:

    1 kg Gurken in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

    Darüber

    2 Tl Salz
    3 Essl. Zucker
    6 Essl. Essig
    2 Tl Senfkörner
    2 Zwiebeln, kleingeschnitten
    Dill, Peperoni oder Knobi nach Geschmack

    geben, Deckel drauf und schütteln. Immer wenn Du an der Schüssel vorbeigehst, mal kurz schütteln. Einen Tag ziehen lassen und dann geniessen.

    Liebe Grüße
    Marion =D

    P.S. Meine letzten Schüttelgurken habe ich nicht viel geschüttelt - sie ziehen trotzdem durch.

  2. 29.05.07
    üdi
    Offline

    üdi Üdi

  3. Mal nach oben hol...

    Hallo Marion,

    genauso kenne ich das Rezept auch. Ist mega lecker und im Nu fertig.

    Nimmst du auch Weinbrantessig (5%igen)?

    Ganz liebe Grüße
    leasstern200808

  4. Hallo Ihr Lieben,
    hier noch ein anderes Rezept für "Schüttelgurke" :
    1 kg Zucchini, 170 g Zwiebeln in feine Ringe geschnitten,
    1 EL Salz, 1 Tasse Zucker, 1 Tasse 7-Kräuter-Essig, 1 TL Senfkörner,
    1 TL Curkuma
    alles gut vermischen, 24 Std stehen lassen, ab und zu schütteln, kann auch eingekocht werde.

    Guten Appetit !

    Liebe Grüsse

    elkeingrid

  5. Hallo Leastern =D
    oh, diese Gurken hab ich schon lange nicht mehr gemacht und ich nehme den Essig, den ich grad zur Hand hab.

    Liebe Grüße
    Marion =D

  6. Hallo elkeingrid,

    wo sind bei deinen Schüttelgurken die Gurken? Sind doch dann eher "Schüttelzucchini", oder?

    Lieben Gruß
    petramixi

  7. hallo,
    ist das dann eine art gurkensalat?

    gruß heike

  8. Hallo Heike =D
    ja, ist sowas ähnliches wie Gurkensalat, schmeckt am besten im Sommer (finde ich).

    Liebe Grüße
    Marion =D

  9. @ Marion
    rezept habe ich ausgedruckt.
    wird bald ausprobiert
    gruß heike
  10. Hallo Marion,

    das Rezept will ich auch bald ausprobieren. Eine Frage hab ich aber noch: wie dick sollen die Gurkenscheiben denn sein? So wie fein gehobelt oder etwas dicker (so 3-4 mm) ?

    Vielen Dank
    LG
    Pebbels

  11. Habe gestern die Schüttelgurken gemacht. Meine Kinder konnten gar nicht abwarten, dass sie fertig wurden. Also gab es sie bereits zum Abendbrot. Und sie sind sooooooo lecker. Grosses Kompliment und vielen Dank für das Rezept.
  12. Hallo Marion,

    ich habe die Gurken heute gleich ausprobiert und da die Zeit drängte habe ich sie dieses Mal gehobelt. Sie schmecken uns sehr gut. Nächstes Mal mache ich aber etl. etwas weniger Zucker ran, das ist mir persönlich lieber (der Rest der Family war aber uneingeschränkt begeistert !!!)

    LG
    Pebbels

  13. Hallo Pebbels,

    also ich kenne dieses Rezept auch nur mit gehobelten Gurken. Aber habe auch von vielen gehört, dass sie die Gurkenscheiben dicker lassen. Sollte jeder für sich entscheiden. Ich mag's wie gesagt, lieber schön gehobelt - dann ziehen die Gurken schön schnell durch.

    LG
    leasstern200808

  14. Hallo Marion und @all!

    Ich habe heute auch Gurken geschüttelt. Von 1/2 11 - 12 Uhr ca. vier- bis fünfmal. Das hat vollkommen gereicht.

    Den Salat hab ich nur von einer Gurke (dünn gehobelt) und ein Drittel von den Zutaten gemacht. Statt Dill, hab ich etwas getrockneten Bärlauch untergemischt und die Senfkörner ganz weggelassen.

    Diese Köstlichkeit hat uns wirklich sehr, sehr gut geschmeckt. Bin überzeugt, die Gurken gibt es bald wieder! Und bei den Sternderl schau ich jetzt auch noch vorbei*****

    Danke vielmals für das fantastische Rezept!

  15. Hallo
    kann man die Schüttelgurken auch ohne Zucker machen?
    Wie denkt ihr, wird sich der Geschmack verändern?
  16. Hallo Marion!

    Danke für das tolle Rezept=D.

    Leider hatte ich keine Senfkörner, habe dafür dann etwas Senf zugegeben (ca. 1 TL). Außerdem habe ich die Gurke nicht gehobelt, sondern in feine Stifte geschnitten.

    Werde mir aber beim nächsten Einkauf wieder Senfkörner besorgen, denn ich mag dieses "knacken" beim Essen;).

  17. Hallo,
    ich schneid bei den Gurken Scheiben und mach das Rezept ohne Zucker. Ganz lecker....Die 3 Gurken, die ich für gestern abend vorbereitet hatte, waren ruck-zuck weg...
  18. Hallole,
    Habe die Schüttelgurken gemacht und mitgenommen zur Fete
    waren supper lecker..
    heute abend mache ich das Rezept grad nochmals..
    Hab grad ein bissl Abgewandelt.. statt Zwiebel grüne Schalotte, Süsser Senf, Sahnemeerettich und noch Tomate und Joghurt .. sooooooooo lecker.

    gruss uschi

  19. Hallo Marion.
    Heute gabs zu den Backofenschnitzel deine Schüttelgurken. Wurden zwar nicht einen Tag,sondern nur ne halbe Stunde geschüttelt, waren aber super lecker. Wirds bei uns öfters geben. Danke für das Rezept.
Seite 1 von 3
Ähnliche Themen Forum Datum
Mittwoch, 29.11.2017 Was kochen wir heute 29.11.17
Black Friday Neuigkeiten 24.11.17
Montag, 20.11.2017 Was kochen wir heute 20.11.17
Sonntag, 19.11.2017 Was kochen wir heute 19.11.17
Muskatnuss schreddern Fragen zum Thermomix® 12.11.17
Avocado-Zitronen-Creme Rezepte Nachspeisen und Süßes: Fragen und Hilfe 10.11.17
Mittwoch, 1.11.2017 Was kochen wir heute 01.11.17
Samstag, 28.10.2017 Was kochen wir heute 28.10.17
Guter Kaffeevollautomat für Hausgebrauch gesucht Küchenmaschinen 24.10.17
Schüttelgurken Chutneys, Relishes, Ketchup, Senf und Co. 29.07.05

schüttelgurken mit einlegegurken

Source: https://www.wunderkessel.de/t/schuettelgurken.24217/

Posted by: marroquinbectinced.blogspot.com

0 Response to "schüttelgurken mit einlegegurken"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel